Das Bauhandwerk ist inzwischen der gefragteste Ausbildungszweig. Unsere Lehrlinge haben so viele Aufträge von außen, dass sich der Zweig beinahe selbst trägt.

Auch in der Keramik verzeichnen wir steigende Nachfrage, vor allem aus Tourismusregionen. Die Ausbildung junger Menschen trägt Früchte. Durch die erlernten Fähigkeiten können zum Beispiel Reparaturen an Quellfassungen nun selbstständig durchgeführt werden, was die Wasserversorgung vor Ort langfristig sichert. Diese Selbstständigkeit zeigt, wie nachhaltig unsere Unterstützung wirkt.

Zusammen mit RDO Tanzania werden in den Vocational Training Centers (VTC) folgende Berufsausbildungen angeboten:

  • Installateur
  • Elektriker
  • Photovoltaik
  • Landwirtschaft
  • Töpferei
  • Bauhandwerker: Maurer, Zimmerer…
  • Tischlerei
  • Touristischer Bereich: Küche, Service, Zimmerservice,
  • Schneiderei und Lederverarbeitung: Schuluniformen, Schuhe, Gürtel, Schlüsselanhänger…
  • Metallverarbeitung
  • ...

weitere Artikel