Hannes Mäser

Klimaveränderung und Inflation

Zwei große Herausforderungen für die Landwirtschaft.

12.9.2025

Zwei große Herausforderungen in Tansania sind die hohe Inflation und die Klimaveränderung. Das Wetterphänomen El Niño betrifft vor allem Süd- und Ostafrika. Die Folge sind aktuell Hungersnöte in den Ländern Äthiopien, Sudan und Somalia. Zudem ist das Bevölkerungswachstum weiterhin sehr hoch. Wegen dieser beiden Phänomene wird die Ernährung ein immer zentraleres Thema. Aufgrund dessen entdecken immer mehr junge Menschen die Landwirtschaft als Zukunftsperspektive.

Konventionelle Landwirtschaft ist für die meisten wegen der kostenintensiven Dünger uninteressant, daher sind viele der ökologischen Landwirtschaft gegenüber aufgeschlossen.

Wir arbeiten daran, Wege zu finden, wie Böden langfristig fruchtbar und nachhaltig genutzt werden können. Das bleibt ein wichtiges Feld, dem wir uns weiterhin widmen wollen.

Kleinkredite könnten erneut eine Möglichkeit sein, jungen Menschen zu helfen, z. B. für den Kauf einer Kuh. So könnte die lokale Wirtschaft wiederbelebt werden.
Besonders erfreulich ist, dass wir drei neue Landwirtschaftsschulen errichten konnten – 15 Mädchen und 5 Burschen pro Schule werden dort direkt auf der Farm ausgebildet. Der Lehrplan umfasst viele nachhaltige Techniken, wie Kompostierung, Gemüseanbau, Viehzucht und Bewässerung. Auch CO2-Reduktionsmöglichkeiten, wie regionaler Holz-Lehmbau und Erneuerbare Energien wie Windenergie werden eingesetzt.

(Rundbrief Oktober 2024)

RDO Landwirtschaft

Kinyambulunge - Ausbildungsfarm

RDO Kinyambulunge Farm

weitere Artikel