Hannes Mäser

Wasserversorgung

Sauberes Trinkwasser für über 43.000 Menschen

Hannes Mäser
12.9.2025

Wasserverbände

Für jede Dorfgemeinschaft werden Wasserverbände (Gesellschaften) gegründet, die die Rollen und Verantwortlichkeiten für die Verwaltung und Instandhaltung der Wasserversorgungsprojekte vereinen: Auf Dorf- und Wasserstationsebene werden Leiter und Schatzmeister für die Aufgaben der Registrierung und Verwaltung der Wassermitgliederhaushalte und -beiträge ernannt: Basierend auf insgesamt vier sozialen Ebenen müssen die Haushalte einen monatlichen Beitrag für den Zugang zum Wasser entrichten. Mit diesem Geld werden die Betriebskosten dieser Wasserversorgungsprojekte sowie Netzerweiterungen finanziert.

Trinkwasser für 43.000 Menschen


Seit 2011 - wird die Infrastruktur für sauberes und erschwingliches Trinkwasser ständig erweitert. Derzeit sind 21 Dörfer ans Netz angeschlossen. Mit ca. 300 Prepaid Wasserstationen werden über 43.000 Menschen in ca. 9.000 Haushalte in den Distrikten Mufindi und Kilolo mit Trinkwasser versorgt (Stand August 2025).


Nachhaltige Wassernutzung


Im Rahmen des RDO Wasserversorgungsprogramms stehen  im Jahr 2025 sowohl die Erweiterung der bestehenden Trinkwasserversorgungsanlagen in den Dörfern als auch neue Maßnahmen im Bereich Bewässerung im Mittelpunkt. Besonders auf den landwirtschaftlichen Ausbildungsanlagen von RDO wurden Schritte gesetzt, um eine nachhaltige Wassernutzung sicherzustellen. So konnte auf der Farm Makungu erfolgreich eine Solarpumpe installiert werden, die künftig die Wasserversorgung für Bewässerungszwecke sicherstellt. Als nächster Schritt sollen Leitungen verlegt werden, um eine flächendeckende Versorgung der Felder mit Wasser zu ermöglichen. Damit entstehen wertvolle Schnittstellen zwischen der Wasserabteilung und dem Landwirtschaftsprogramm von RDO, wodurch die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen gefördert wird.

Prepaid Water Station


Darüber hinaus wird derzeit die Möglichkeit geprüft, das in Eigenentwicklung entstandene Vorverkaufssystem für Wasser, die Prepaid Water Station, über die Projektregion hinaus einzusetzen.
Ziel ist es, die Lösung auch kommerziell verfügbar zu machen. Verschiedene Partnerorganisationen, die Trinkwasserprojekte in anderen Teilen Tansanias umsetzen, haben bereits starkes Interesse gezeigt. Diese Initiative zielt darauf ab, die bewährte Lösung von RDO auch in anderen Regionen Tansanias einzusetzen und so den Zugang zu Trinkwasser für möglichst viele Menschen in ländlichen Gemeinden nachhaltig zu verbessern.

Bildergalerie

zum Thema "Wasserversorgung" (flickr.com)

RDO Wasserversorgung

weitere Artikel